BWL-Industrie / Supply Chain Management - Duales Studium

Schüler:innen

Standort:

WÖHR Autoparksysteme GmbH
Ölgrabenstr. 14
71292 Friolzheim

Beweg was mit deinem Studium

Bei WÖHR haben wir es uns zur Mission gemacht, innovative Parkraumlösungen zu entwickeln und zu produzieren, die unseren Kunden auf der ganzen Welt den bestmöglichen Nutzen bieten. Unsere Vision geht noch weiter -wir möchten die Zukunft der urbanen Mobilität maßgeblich mitgestalten und uns auf die Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender Technologien und Lösungen konzentrieren.

In Deinem Supply Chain Management Studium lernst Du, wie Du die sogenannte Supply Chain (Wertschöpfungskette) eines Produkts planst und optimierst. Da Du als Supply Chain Manager die meisten logistischen Prozesse mithilfe von Informationstechnik abwickelst, setzt Du Dich während Deines Studiums mit angewandter Informatik und unterschiedlichen Informationssystemen auseinander. Zudem findest Du auf Deinem Stundenplan wirtschaftswissenschaftliche Module, Elemente aus dem Bereich Management sowie interkulturelle Kommunikation. Dein erlerntes theoretisches Wissen wirst du dann in unserem Unternehmen in die Praxis umsetzen und bekommst so ein noch breiteres Wissen.

Was Dich erwartet:

  • breite Grundlagenausbildung in der Betriebswirtschaftslehre im Zeitalter der Digitalisierung
  • Fokus auf das Management internationaler Wertschöpfungsketten (Supply Chain Management)
  • besondere Entwicklung von Methodenkompetenzen
  • Digitalisierung: digitale Geschäftsmodelle, Grundlagen ERP- und xRM-Systeme, Grundlagen Big Data und Business Analytics u. a.
  • Prozess- u. Qualitätsmanagement:
  • Projektmanagement
  • Mitarbeiterführung
  • Bereichen Einkauf, Produktion, Vertrieb, Distribution, Rechnungswesen, Controlling, Personalwirtschaft und IT-Organisation
  • Koordination und Optimierung von Geschäftsprozessen sowohl intern als auch im Zusammenhang mit Lieferanten und Kunden
  • Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Fachbereichen im Rahmen von (internationalen) Projekten

Was Du mitbringen solltest:

  • allgemeine Hochschulreife bzw. die Fachhochschulreife
  • gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch
  • analytisches Denkvermögen,
  • eine Zahlenaffinität,
  • Selbstständigkeit
  • eigenständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Was wir Ihnen bieten:

Dauer des Studiums:

3 Jahre (6 Semester)

Klingt interessant? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!

Benefits

  • 13 Gehälter und leistungsgerechte Entlohnung

  • Betriebliche Altersversorgung und/oder VWL

  • Eigener Laptop für die theoretischen Ausbildungsinhalte

  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (wenn möglich)

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, jährlich 30 Tage Urlaub und diverser Zusatzurlaub

  • Förderung Ihrer Weiterbildung

  • Frische Obstkörbe & Wasser am Arbeitsplatz

  • Gemeinsame Aktivitäten: Firmenfeiern, Laufgruppen, Teamevents

  • Intensive Prüfungsvorbereitung

  • Jobrad

  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze

  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm

  • Mitarbeiterrabatte / Corporate Benefits

  • Monatliche Sonderzahlungen z.B. Zuschuss für Fahrtkosten

  • MS Office Schulungen

  • Nachhilfe/ausbildungsbegleitende Hilfen

  • Prämien für besonders gute Leistungen und Teilnahme an Ausbildungsmessen

  • Urlaubsgeld

  • Weihnachtsgeld

  • Zuschuss für Geburt und Hochzeit

  • Zuschüsse für Fitnessstudio, Kantine und Kindergarten